Dort wurden wir mit ganz viel Regen berüßt, weswegen wir den Abend mit Kartenspielen und selbstaufgewärmten Essen (aus einer wirklich grottigen ausgestatteten Küche) verbracht haben. Am Dienstag haben wir uns zuerst die Zitadelle angeschaut und haben sogar eine Dudelsack Vorführung mitbekommen! Dann ging es an die Waterfront und in den Public Garden.
Um der mittlerweile aufgekommen Hitze zu entkommen haben wir uns am Nachmittag auf den Weg zu Peggys Cove gemacht. Dir Strecke dort hin war wirklich eine der schönsten die ich in ganz Kanada gemacht habe.
Bei Peggys Cove (Mal wieder ein Leuchtturm) sind dann viel zu viele Fotos von aufspritzendem Wasser und dem Leuchtturm an sich entstanden. Die eigentliche Challenge war es, es wirken zu lassen, dass wir dort ganz allein waren auch wenn da 100 000 nervige Touristen waren. Ja, ich erkenne die Ironie darin. Aber wir hatten einen schönen Nachmittag, der damit abegrundet wurde, dass wir in einem sehr süßen Örtchen Fish und Chips gegessen haben. Das wurde dann leider ein wenig eingetrübt, als mir dann mitgeteilt wurde, dass mein Flug gecancelt wurde. Nach zwei Stunden in der Hotline Warteschlange sind wir dann zum Flughafen gefahren wo ich ich einen Flug nach London bekommen habe und dann konnte ich nach München fliegen. Glücklicherweise konnte ich dann Mittwoch-Nacht bei einer Freundin verbringen sodass ich am nächsten Morgen meinen Zug aus München nach Hannover nehmen konnte. Damit ist das Abenteuer Kanada nun wirklich abgeschlossen. Irgendwie ist das Ende jetzt deutlich schneller gekommen als ich angenommen habe. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis ich das alles in meinem Kopf verarbeitet habe und wirklich wieder in Deutschland angekommen bin. Bis dahin, ein letztes Mal, ich wünsche euch eine schöne Woche,
Eure Matthi ❤️