Sonntag, 27. November 2022

Man nennt es Alltag

Diese Woche mussten wir leider wegen verschiedener Faktoren unser Weihnachtssingen am Sonntag absagen, aber dafür wird nächste Woche bestimmt nochmal cool! Montag ging es dann für mich wieder in die Grundschule, wo ich mit den Kindern Mathe im Bereich zwischen 1 und 200 machen durfte und auch ein bisschen andere Dinge. Das Wetter war super schön und es war auch nur -3 Grad, daher konnte man auch mal nur im Pulli rausgehen, was nach den -17 Grad sehr angenehm war. 
Dienstag ist nichts wirklich spannendes passiert, allerdings kamen dann am Mittwoch die witzigsten Situationen auf. Da wir hier mit sehr vielen Nationen zusammenleben, wurde sich dafür entschuldigt dass die eigene Nation Deutschland in der WM geschlagen hätte. Das hatte eine solche Situationskomik, da wir normalerweise nicht wirklich darauf achten, wer speziell aus welchem Land kommt, sondern jeder den anderen so nimmt wie sie hier ist. Da hätte man fast vergessen, dass hier auch Schülerinnen aus Japan leben. Mal sehen wie wir uns weiter positionieren, sonst könnte es noch häufiger vorkommen, dass sich jemand dafür entschuldigt, uns im Fußball zu schlagen😂..
Durch verschiedene Faktoren wurde der Stundenplan diese Woche verändert, sodass ich am Donnerstag frei hatte und diesen Tag (kurz vor dem Black Friday) auch dazu genutzt habe, um ein paar Besorgungen zu machen. Denn eigentlich wollte ich nur in einem Laden nach Winterschuhen schauen, den mir eine Kollegin empfohlen hat.. Nun ja, ich war nie in diesem Laden, Winterschuhe habe ich trotzdem gefunden. Sie sind für bis zu -24 Grad ausgelegt, das würde ich auf jeden Fall als warm zählen..:) Den restlichen Tag habe ich mit solch spannenden Dingen wie einer Wollwäsche und der Musicalprobe verbracht. Am Freitag war Schulfrei und daher haben wir eine "Boarding Challenge" veranstaltet. Unter anderem mussten die Mädels eine Schnitzeljagt absolvieren, ein Papierkraniche falten und noch ein paar andere Dinge tun. Meine Gruppe hat leider verloren, Spaß hat es trotzdem gemacht ☺️. Am Ende gab es noch Bubble Tea (ich habe noch immer nicht verstanden, was hier alle damit haben).
Neele war in der Floral-Gruppe :)
Abends haben wir noch ein wenig Deko aus den gebastelten Kranichen gemacht, die jetzt den Gemeinschaftsraum verschönern. 
Ich finde, es ist ziemlich süß geworden, was denkt ihr?
Samstag waren Neele und ich auf einem Weihnachtsmarkt und in den Forks um ein bisschen Bummeln zu gehen. Es war wirklich schön, ein bisschen Glühwein und Flair zu genießen.
die Weihnachtsdeko in den Forks
Der Weihnachtsmarkt in dem Jugendstilgebäude, welches von einem Deutschen errichtet wurde 
Abends haben wir eine Paint Night besucht und das hat enorm viel Spaß gemacht!! Die Ergebnisse gefallen uns total und wir haben echt noch ganz viele neue Menschen kennengelernt 😍.
Neele und ich sind sehr glücklich mit dem Endergebnis
Am Sonntag ging es dann zur letzten großen Musicalprobe, da am nächsten Donnerstag die große Premiere ist. Die Aufregung steigt auf jeden Fall! Da ich auch ein paar Auffüllrollen bekommen habe, steigt bei mir auch die Aufregung. Glücklicherweise habe ich genau eine Zeile, sodass ich nicht zu viel Text vergessen kann😂.
Es wird auf jeden Fall eine sehr spannende Woche! Die Musicalauffühungen stehen an, mein Kurztrip nach Montreal findet statt (ich bin enorm aufgeregt!!!) und ganz viele andere Kleinigkeiten:)
Bis dahin wünsche ich euch eine wundervolle Woche, liebste Grüße aus dem unnormal warmen (3 Grad) Winnipeg,
eure Matthi

Sonntag, 20. November 2022

La lalalalalalala lalalalalaalalalalaaa

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich schon sehr in Weihnachtsstimmung bin. Der Schnee vor meiner Haustür macht das Unterfangen, nicht die gesamte Zeit Weihnachtslieder zu singen, äußerst schwierig. Nun denn. Mein Sonntag war ein sehr geruhsamer, da, auch wenn ich gearbeitet habe, nicht viel passiert ist. Die größte Anstrengung meines Tages war, das Kunst-Kabuff aufzuräumen und zum Drucker zu laufen. Die Mädels waren viel unterwegs und daher herrschte sehr viel Kommen und Gehen im Gemeinschaftsraum, was ich aber im Gegensatz zu anderen Tagen als sehr angenehm empfunden habe. Abends hatten wir die erste Probe unseres Weihnachts-Ensembles wo wir ein Weihnachtslied für das Weihnachtsessen in einem Monat proben wollen. Da es eine sehr spontane Entscheidung für den Termin war, waren es bisher nur ein paar Mädels, aber bestimmt werden es am nächsten Sonntag schon mehr sein. Ich freue mich schon darauf, das Stück zu proben und dann auch aufzuführen!

Während am Montag nur der Alltag passiert ist, gab es am Dienstag dann wieder Curling mit ein paar mehr Menschen als letzte Woche. Ich konnte bei mir schon ein paar Fortschritte entdecken und das hat mich unglaublich stolz gemacht!

Mittwoch haben wir beim Musical eine Szene dann nochmal komplett umgeschmissen, da der gefälschte Walzer dann doch ein wenig albern aussah. Nun gut, dann hieß es Matthis Idee, Matthi darf den Mädels schnell noch einmal Walzer beibringen, wobei der "Bierkastenschritt" auf Englisch deutlich schwieriger zu erklären ist, als man annehmen mag. 

Donnerstag bin ich dann bei -6 Grad (also schon fast warm) mit dem Fahrrad in die Forks gefahren, um ein paar Besorgungen zu machen. Das hat sogar einigermaßen gut funktioniert! Nachdem ich zurück war, habe ich dann Neele ein wenig im Boarding Gesellschaft geleistet und am Nachmittag ging es dann wieder zum Musical, wobei der Walzer schon sehr anständig aussah! Am Abend wurden sind wir dann zu einem Jets- Spiel gegangen, also einem Hockey Spiel der NHL, womit ich dann auch einen weiteren Punkt meiner Kanada-Bucket List abgearbeitet habe. Die Tickets wurden gespendet, was wir unglaublich wertgeschätzt haben!

es wurden auch Spieler in die Hall of Fame von den Winnipeg Jets aufgenommen..

Das Spiel hat unglaublich viel Spaß gemacht und die Stimmung war einfach Bombe! Wir haben in den letzten 50 Sekunden das Siegtor gemacht, damit wir uns auch bloß nicht vorher entspannen konnten😅.

Weihnachtsstimmung in der Stadt
Am Samstag ging es dann bei bestem Wetter mit den Boarding Mädels in das Human Rights Museum, welches ihr schon so auf dem einen oder anderen Foto bewundern durftet. Das Museum ist auch von innen unglaublich beeindruckend! Es ist zwar auch keine leichte Kost, allerdings hat es sich sehr gelohnt, dort hinzugehen! 
eine Zeitleiste von Dingen die für oder gegen Menschenrechte passiert sind
Diese Fotos sind aus der Spitze des Museums (des Israel Asper Hope Tower) entstanden. Der Blick war einfach nur wunderschön heute!
der Blick von oben auf die berühmte Brücke
Heute hat auch die Santa Claus Parade stattgefunden (bitte fragt mich nicht warum, ich finde es auch zu früh) und dort bin ich dann nach dem Museum noch allein hingegangen. Der Großteil war schon vorbei, allerdings konnte ich noch Santa Claus auf seinem Wagen zuwinken, bevor ich mich auf den Weg nach Hause gemacht habe. Bei -13 (gefühlt-17, auch Windchill genannt) war der Spaziergang auch eine etwas frostige Angelegenheit, aber das Wetter war viel zu schön als dass ich auf direktem Weg hätte heimgehen wollen. Daher bin ich zwar etwas verfroren, aber sehr glücklich wieder heimgekommen.
Santa Claus
ein weiterer Wagen der Parade
Ein wenig Weihnachtsstimmung- ist das Licht nichts schön?
Und so ist meine erste Woche mit hartnäckig kalten Temperaturen schon um! Deutsche Temperaturen nächsten Winter können mir gar nichts! 😂😂 Nächste Woche geht es für uns auf ein Mal-Event von der Studentenverbindung unserer Kollegin Eva, da bin ich schon gespannt! Und nächstes Wochenende ist auch ein Christkindel Markt, bei dem Neele und ich vorbeischauen wollten, das wird bestimmt schön!
Bis dahin gibt es eisige Grüße aus Winnipeg,
eure Matthi!! 

Sonntag, 13. November 2022

Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus!

Eigentlich sollte mein Sonntag ganz anders aussehen als er sich dann gestaltet hat. Eigentlich hätten wir unser erstes Boarding staff Meeting gehabt allerdings hat eine der Mädchen drum gebeten, dass ich sie zu dem Hockey Spiel ihres Bruders begleite damit sie einen Buddy hat. So durfte ich gehen und habe statt einer Teambesprechung ziemlich gutes Hockey schauen dürfen!

Sonia, Tiani und ich
"Unser" Team hat gewonnen weswegen alle am Ende glücklich heimgehen konnten :). Montagnacht kam dann das worauf hier gefühlt schon alle gewartet haben: es hat geschneit und der Schnee ist liegen geblieben! Der Temperatursturz von immerhin 5 Grad plus auf dauerhaft 3 Grad minus Tageshöchsttemperatur war gewöhnungsbedürftig, allerdings muss ich mich daran wohl jetzt gewöhnen... Eine Erzieherin aus dem Junior Kindergarten meinte nur verdrossen: " Und so jetzt die nächsten 6 Monate. Toll.". Na gut, man kann auch nicht von jedem erwarten, den Schnee wie ein verliebtes Schaf anzuschauen so wie ich es tue. Bis zu dem Zeitpunkt unseres Skiurlaubs in Banff über Neujahr kann ich den Schnee bestimmt auch nicht mehr sehen ich gehe jede Wette ein! Gerade wenn man auf den Wetterbericht schaut und die wärmste Tageshöchsttemperatur für die nächsten Tage -7 Grad ist, freut man sich doppelt über funktionierende Heizungen!
Dienstag ging es zum allerersten Mal zum Curling! Eine sehr rutschige aber wirklich lustige Angelegenheit! Wir waren diese Woche nur drei Personen, da viele der Mädels noch im Musical sind, sodass sich dies nicht vereinbaren lies. Durch die wenigen Teilnehmer war das allerdings die perfekte Einstiegstunde für mich! Ich habe es gemeistert, beim Stein-Abstoß nicht mehr umzufallen und auch das Schrubben habe ich grundsätzlich verstanden. Ich bin ziemlich stolz auf mich! Selbst von die leichte Rotation (das Curlen) habe ich zum zwei drei Mal wirklich ganz ordentlich hinbekommen! Ich freue mich schon sehr auf nächste Woche!
die Curlinghalle bei uns um die Ecke von Innen
Mittwoch wurde ich dann mit einem Paket von Zuhause überrascht, was meinen überpünktlichen Adventskalender beinhaltete. Nach einem langen Tag habe ich mich wirklich sehr über dieses Paket gefreut!! 
Am Donnerstag habe ich dann bei der Zeremonie zum Remembrance day teilgenommen, was wirklich super schön war! Die ganz Kleinen haben gesungen und auch "mein" Chor hat gesungen! Es war so schön die Reaktionen  zu sehen, als ganz viele Menschen auf mich zukamen, um zu sagen, wie schön sie es doch fänden, dass ich auch im Chor mitgesungen habe.
ein Kunstprojekt der 8. Klasse mit dem Kranz davor
Am Donnerstagabend hat dann auch weiterer heftiger Schneefall eingesetzt, der hier schlussendlich alles in eine Winterlandschaft versetzt hat. Kurz vorher war ich noch mit dem Fahrrad bei -8 Grad zum Polo Park gefahren, um ein paar Besorgungen zu machen. Da war der heftige Schneefall am Abend dann doch ein starkes Kontrastprogramm.
ein Matthi im frischgefallenen Schnee
Isabel (eine Schülerin) und ich mit unserem Missglückten Schneemann ( der kleine Haufen da vor uns)
Freitag war Schulfrei wegen des Remembrance Days und den habe ich mit zwei Schülerinnen genutzt, um im Schnee zu spielen. Wir sind den Mini-Hügel runtergerodelt, haben einen Purzelbaumwettbewerb gemacht, einen Schneeengel gemacht und auch einen Schneemann gebaut (das allerdings weniger erfolgreich). Am Nachmittag habe ich noch mit Neele einen Spaziergang gemacht und das Abendlicht genossen. Nach dem Abendessen haben Neele und ich uns aufgemacht, um einen Film im Kino anzuschauen, welcher wirklich sehr süß, aber auch vorhersehbar war. Trotzdem war es ein sehr gelungener Tag, mit sehr vielen glücklichen Erlebnissen!
Samstag haben wir eine Back-Challenge gemacht, die einer hiesigen Back-TV Show nachempfunden wurde (Nailed it!). Der gesamte Zweck ist es, Amateur- Bäckern eine schwierige Aufgabe zu geben und sie erstmal backen zu lassen. Es ist sogar fast gewünscht, dass die Ergebnisse  furchtbar aussehen, da es um den Humor- Faktor bei der gesamten Sache geht. Wir haben den Mädels ein bisschen mehr Zeit gelassen und auch ein wenig unterstützt, sodass die Ergebnisse dann doch sehr gelungen waren. Wir haben einen Gewinner für die Kuchenqualität (links) für die beste Buttercreme (Mitte) und für die bester Dekoration (rechts). Das gesamte Spektakel hat enorm viel Spaß gemacht und der leichte Schneefall hat es auch stimmungsvoll abgerundet. 
Das Endergebnis
Nächste Woche wird es ein wenig ruhig sein im Boarding, allerdings gibt es bestimmt Dinge zu berichten! Daher dürft ihr euch auch nächsten Sonntag auf einen neuen Bericht von mir freuen! Langsam zähle ich die Tage bis zu meinem Montreal Kurztrip!! Das wird bestimmt aufregend!
Bis dahin puderzckerweiße Grüße aus Winnipeg,
eure Matthi ♡

Samstag, 5. November 2022

Boo!

Nach einer sehr aufregenden Woche ging es dann am Sonntag zu Boo at the Zoo, einem Halloween Fest im Winnipeger Zoo. Wir haben eine Zirkus-Show, Trolle und auch eine Feuer-Show gesehen, was ein sehr guter Abschluss für unser Wochenende war! Ich habe den Ausflug sehr genossen und möchte mir den Zoo auch mal zu Öffnungszeiten anschauen!

Neele und ich mussten natürlich ein Foto machen!
die Show war sehr beeindruckend!
Montag war dann auch schon Halloween, was in der Schule mit einer Kostümparade und ganz vielen Aktivitäten gefeiert wurde! Es war auf jeden Fall total schön, so viele verschiedene strahlende Gesichter zu sehen!!!
die kleinen durften zuerst :)

Abends sind wir noch Trick or Treating gegangen, was auch eine sehr lustige Angelegenheit! Das glich einer halben Massenwanderung, und ganz viele Menschen saßen in ihren Vorgärten mit einem Feuer und haben den milden Abend genossen ( oder sie feiern einfach alle nur dass es noch nicht schneit😅). Die Dekoration ging von sehr cool bis zu ziiiemlich gruselig, was ich sehr genossen habe!
Über Dienstag wollte ich eigentlich gar nichts zu berichten haben, allerdings hat sich die App des Öffentlichen Nahverkehrs dazu entschieden, mir was zu berichten zu geben. Eigentlich wollte ich nur zum Polo Park fahren um mir eine neue Hose zu kaufen, da meine am Wochenende gerissen war. Der Hinweg gestaltete sich spannender als er sollte, da ich es verpeilt habe, an der richtigen Haltestelle auszusteigen. Dies war allerdings Glück im Unglück, da ich so an dem Buchladen zu dem ich auch wollte näher dran war. So weit so gut. Ich habe eine tolle Hose gefunden und auch noch andere Besorgungen gemacht und wollte eigentlich nur Heim. Glücklicherweise gibt es die Winnipeg Transit App, da kann man ja nachschauen wie man am besten da hin kommt wo man hin möchte. So die Theorie. Ich steige also in den Bus ein und.... Naja.... das war wohl doch nicht ganz die richtige Richtung. Daher bin ich 40 Minuten in die falsche und 20 Minuten in die richtige Richtung gefahren, um dann Downtown auszusteigen und die letzte halbe Stunde zu laufen, damit ich mir sicher sein kann, dass ich tatsächlich auch da ankomme wo ich hinwollte. Und so wird aus einem ganz einfachen Shoppingtrip eine Halbe Weltreise, ohne dass man das eingeplant hat! Dafür habe ich eine sehr coole Straße gefunden auf meinem Heimweg:)
Beim Musical geht es auch voran, ich bin sogar mit einer Gruppe in einen anderen Raum gegangen um die Choreo zu bereinigen. In dem Moment habe ich mich echt angekommen gefühlt! Es gibt auch T-Shirts, darauf freue ich mich schon!!
Donnerstag war ich zum ersten Mal beim Tanzunterricht in der Mittagspause und es war unglaublich schön!! Diese Woche ist es ein bisschen stressig, weil die Gruppe etwas für den Remembrance Day einübt, welcher am 11.11 ist und die Stunden vorher alle ausgefallen sind. Ich freue mich auch schon auf zukünftige Tanzstunden, wenn wir etwas neues einüben! Ihr dürft auf jeden Fall gespannt sein, vielleicht könnt ihr auch Ausschnitte des Tanzes auf Instagram sehen!
Freitagabend ging es dann zu einer Brettspielnacht bei einer Lehrerin aus der Schule, die letztes Jahr noch im Boarding gearbeitet hat und auch viel mit der vorherigen Freiwilligen gemacht hat. Ich hatte wirklich Spaß und wurde auch gleich zu einem weiteren Abend eingeladen, worauf ich mich freue! 
Samstag ging es dann zu einem Schwarzlicht Mini-Golf Kurs wo es für manche Mädchen zum ersten Mal einen 'Golf-Schläger' in die Hand gab. Alles in allem bin ich immernoch wahnsinnig schlecht in Minigolf aber ich hatte großen Spaß an der Aktion 🥰. Da sich das um einen Spielehalle handelte, haben wir dann spontan noch eine Runde Lasertag gespielt, was wirklich unglaublich viel Spaß gemacht hat! Ich habe das Spiel wirklich lange nicht mehr gespielt, trotzdem hat war ich gar nicht so schlecht!
Meslissa, und Isabel beim Minigolf!
So geht eine spannende und Abwechslungsreiche Woche zu Ende! Nächste Woche wird nicht so aufregend, aber bestimmt kommen auch wieder Dinge, die ich nicht erwartet habe!
Bis dahin grüßt euch Matthi aus dem kalten Winnipeg!
P.S.: Am Sonntag soll es schneien!

Meine letzte Woche Kanada (jetzt wirklich)

Diese Woche ist so schnell verflogen, da konnte ich gar nicht zuschauen! Montag ging es dann von PEI über ein paar kleine Landstraßen und na...