Sonntag, 16. April 2023

10 kleine Wochen

Sonntag morgen ging es für mich zur Arbeit, (ab jetzt muss ich diese Schicht nur noch ein einziges Mal machen! Jay! Und insgesamt nur noch vier Mal am Wochenende arbeiten! Das werde ich erstmal nicht vermissen, ich verspreche es euch!) 

Während meiner Schicht habe ich dann Bretzel-weiße Schokolade-M&M Blumen gemacht, die zwar ganz hübsch aussehen, aber leider ganz furchtbar schmecken.. Am Nachmittag wurden dann in der Dining-Hall die Tische für das Oster-Abendessen geschmückt, sodass alles bereit ist für den Abend.

Montag war es dann so weit: der Countdown von 10 Wochen hat begonnen. Ich kann es gar nicht fassen, dass die anderen 34 Wochen so schnell vergangen sind. Irgendwie kommt es mir an manchen Tagen noch so vor, als wäre ich erst vorgestern hier angekommen. Wie dem auch sei, die letzten zweieinhalb Monate sind da und ich möchte das beste aus der wenigen verbleibenden Zeit machen! Das Wetter war auch außergewöhnlich gut (11 Grad!!) weswegen ich jetzt beschlossen habe, es ist Frühling. Die nächsten Tage werden echt eklig mit dem ganzen Matsch-Schnee aber das soll mir recht sein, so lange es Frühling bleibt!

Mittwoch war bis zum Nachmittag ein ganz gewöhnlicher Tag. Dann wollte Nelle sich nur schnell einen Brownie aufwärmen, als dann die Mikrowelle angefangen hat Rauch und Qualm zu spucken. Da auch Fenster aufreißen nichts gebracht hat, haben wir den Feueralarm in der gesamten Schule ausgelöst. Mann, sowas peinliches ist mir noch nie passiert! Da die Feuerwehr neben einem verkohlten Brownie nichts gefunden hat, war der Spuk auch schnell vorbei, und der Alltag geht weiter. Ich habe jetzt aber erstmal nicht das Bedürfnis, das nochmal zu wiederholen.. Immerhin hat meine Chefin die Lage sehr entspannt hingenommen, was  mich persönlich sehr erleichtert hat.

Am Donnerstag und Freitag habe ich dann mehr durch einen Zufall als wirklich geplant die gesamten Portraits für das Middleschool Musical gemacht, was mich tatsächlich sehr gefreut hat, da ich wirklich das Gefühl bekommen habe, hilfreich gewesen zu sein. Freitagabend hieß es dann, Pakete schnüren, da die Wintersachen, die  ich hier hatte nun endgültig (und auch endlich) nicht mehr gebraucht werden. Daher habe ich vieles nach Hause geschickt, um auf dem Rückweg ein bisschen Luft im Koffer zu haben. Hoffentlich. Ich kann euch im Juni sagen, ob es sich gelohnt hat. Bei den Preisen muss es sich gelohnt haben, das sage ich euch!

Samstagmorgen ging es wieder zur Musicalprobe, wo wir neben Wiederholen auch spontan noch eine Szene choreografiert haben. Was man nicht alles so macht. Nach dem Brunch ging es auf zum 'The Leaf' einem neuen Botanischen-Tropenhaus welches hier in Winnipeg aufgemacht hat. Ich bin froh, dass ich mit dem Boarding da war und nicht selber das Geld in die Hand genommen habe, da es ganz nett, aber sein Geld leider nicht ganz wert war.

der Blick von oben
es gab sogar einen eigenen Wasserfall

Am Nachmittag haben wir dann unsere Pakete weggebracht und ein bisschen entspannt, bevor es nach dem Abendessen zu dem monatlichen Meet-Up von Brettspielern ging, wo wir bereits im Januar einmal waren. Glücklicherweise konnten wir mit den Fahrrädern hinfahren, da die Straßen trocken genug sind und wir endlich Lichter für die Fahrräder haben!

Das Foto ist von einem netten Herrn namens James gemacht worden, der gesehen hat, dass wir ein Selfie machen wollten. Kanadier sind schon eine ganz spezielle Sorte, wenn es zum Helfen kommt...

So ist eine weitere sehr spannende Woche vergangen! Nächste Woche geht es schon nach Ottawa! Ich bin gespannt, was alles auf mich zukommen wird und freue mich schon wahnsinnig!

Bis dahin, bleibt alle gesund und bis bald,

Eure Matthi!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meine letzte Woche Kanada (jetzt wirklich)

Diese Woche ist so schnell verflogen, da konnte ich gar nicht zuschauen! Montag ging es dann von PEI über ein paar kleine Landstraßen und na...