Diese Woche hatte einen sehr gemütlichen Start. Am Sonntag hatte ich Morgen-Schicht und wir haben eine der besten Dinge gemacht die ich mir vorstellen kann. Wir haben, so wie jeden Sonntag, gebacken. Diese Woche gab es Zimtschnecken, wobei Coleen und ich einen kleinen Wettbewerb draus gemacht haben, wer die Besseren bäckt. Ich kann es euch leider immer noch nicht sagen, aber Spaß gemacht hat es auf jeden Fall!
![]() |
| Das Endprodukt 😍 |
Danach hat sich der Sonntag sehr ruhig gestaltet. Am Nachmittag hat das erste Boarding council stattgefunden, wo wir ein Oktoberfest für das Boarding geplant haben! Das wird auf jeden Fall super schön, mal sehen, was die Mädels dazu sagen! Nach meiner Schicht habe ich noch ein paar Fotos von draußen gemacht und ich wollte meine zwei Lieblingsfotos mit euch teilen:
| Das kleine Eichhörnchen fand meine Gesellschaft irgendwie nicht so einladend... |
| .. dafür hatte dieses kleine Eichhörnchen, welches ich von unserer Feuerleiter aus beobachten konnte, keine Scheu :) |
Montag ging für mich dann wieder mit dem Wecken der Mädchen der Schulalltag los, was zwar mit 7.30 Uhr gar nicht so früh ist, aber irgendwie bin ich trotzdem jedes Mal wieder super müde wenn mein Wecker mich davon überzeugen will, aufzustehen. Nachdem ich mich durch meine Schicht durchgewuselt habe, war ich zwar erschöpft, aber dann ging es erst mit dem spannenden Part des Tages los. Denn direkt anschließend an meine Schicht hat die erste Probe des Theaterstücks "Annie" stattgefunden. Das Gefühl in auf der Bühne zu sitzen, Menschen zu koordinieren und von ganz viel Musik umgeben zu sein war einfach toll! Als ich dann auch beim Choreografieren helfen konnte, war ich auf Wolke sieben! Die Lehrerin (Christina) war auch ganz begeistert und ich bin mir sicher: von ihr werdet ihr in diesem Blog noch mehr hören!
Der Dienstag und Mittwoch waren dem schönen Alltag übergeben, dafür wurde der Donnerstag einer der schönsten bisher hier. Die Mädels aus dem Boarding sind zum St. Pauls Walk aufgebrochen und Neele war 'on shift' und ist daher mitgegangen und ich war einfach nur neugierig. Es stellte sich heraus, dass es sich beim St. Pauls Walk um einen Spaziergang für einen guten Zweck handelt. Wir sind um den Assiniboine Park herumgelaufen, haben Stationen mitgenommen (Limbo, Sackhüpfen, Tauziehen, Armdrücken, ein Eis und ganz viel Sonne!) an der St. Pauls Schule gab es dann noch Essensstände lustige Aktivitäten wie Bubble-Fußball. Währenddessen war es nicht zu warm, aber sehr sonnig. Da die Mädels sich alle auskannten hatten wir nicht so übermäßig viel zu tun und konnten einfach das Wetter, die Atmosphäre und auch die schöne Natur im Assiniboine Park genießen.
![]() |
| eine Birkenallee |
es war kalt, aber super schön sonnig
(vielleicht habe ich auch daher meinen Sonnenbrand...)
Am Donnerstag ist dann auch die Filmcrew eingetroffen, die einen Hallmark Film im Akins Haus dreht. Daher sind wir bis Samstag zurück ins Boarding gezogen, da das Gebäude in ein kitschiges Weihnachtstheater verwandelt wurde, mit falschem Schnee, Dekoration und verrückten Möbeln.
Wir sind alle schon gespannt, wie es dann im wirklichen Film aussehen wird!
Am Freitag ging es dann nach Fort Whyte Alive, ein Naturreservat, was wirklich wunderschön war! Wir haben eine Führung zu den Bisons bekommen, Axtwerfen und eine Fotoschnitzeljagt (canadisch: Goosechase) mit lustigen Aufgaben gemacht, Stockbrot gebacken und Geochaching abslviert. Abends waren wir alle platt, aber es waren zwei wirklich tolle Tage! Das Wetter hat leider nicht so mitgespielt, aber wir haben das beste daraus gemacht :).
| es gab sehr viele kleine Wasserflächen |
| die Moorlandschaft beginnt sich zu verfärben.. |
| Bisons sind seehr groß! |
| kurz vor unserer Abfahrt |
Und damit findet auch die dritte Woche in Kanada seinen Abschluss, wobei es sich schon Anfühlt, als wären wir schon viel länger hier! Nächste Woche wechseln wir unsere Schichten, deswegen wird es wieder ganz viele Eindrücke zu verarbeiten geben! Bis dahin grüßt euch ein glückliches Matthi vom andern Kontinent!






Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen