Der Sonntag war genauso wie er sich angekündigt hat. Die Mini-Cheesecakes waren super lecker und ich habe auch noch einmal versucht die Schoko-Kekse zu backen und obwohl ich eigentlich nichts (wirklich) anders gemacht habe, waren sie zum ersten Mal wirklich gelungen! Auch wenn es den Gesetzen der Logik widerspricht, war ich dann sehr stolz auf mich, dass die Kekse gelungen waren. Den restlichen Teil meiner Schicht habe ich damit verbracht, die Dekoration für das kommende Thanksgiving Dinner fertigzustellen und weitere laminierte Dinge auszuschneiden 😅. Ein ganz normaler Sonntag also. Der Abend war mit einem advisory dinner gekrönt, welches sehr chaotisch ablief. Was soll man auch erwarten, wenn man fünf Kanadierinnen und zwei Japanerinnen in eine Gruppe zusammensteckt... Es war auf jeden Fall sehr witzig und man stelle fest, nicht überall auf der Welt ist Stadt Land Fluss bekannt!
Der Montag war wieder spannend, da ich zum ersten Mal in die Junior School in den Unterricht gegangen bin, um dort zu unterstützen. Lasst es euch gesagt sein, der Unterricht sieht seehr viel anders aus als in Deutschland. Selbst die Viertklässler sind hier mit der allerneusten Technik ausgestattet, sodass der klassische Unterricht der neusten Technik ein wenig unterliegt. Der erste Tag im neuen Stundenplan war allerdings nicht das spannendste an diesem Tag! Neele und ich haben auch einen Ausflug in die Innenstadt gemacht, um uns das Konzept des örtlichen Carsharings erklären zu lassen. Hinein sind wir mit einer Liste an Fragen, hinaus sind wir mit einer Membership gegangen, was wir auf jeden Fall übernächstes Wochenende schon einmal nutzen werden, um Neeles 20. Geburtstag anständig am Lake Winnipeg zu begehen!
Man muss aber auch dazu sagen, dass wir uns vorher ausführlich mit der Website, dem Kleingedruckten und allen anderen Parametern auseinandergesetzt haben. Den "Fob", welcher als Autoschlüssel dient, überreicht zu bekommen war dann doch noch ein besonderer Moment!
Abends haben wir an einer Selbstverteidigungsstunde teilgenommen, die hier verpflichtend für die Schülerinnen sind. Das war auf jeden Fall sehr spannend und aufschlussreich, ich freue mich schon an der Nächsten teilnehmen zu können!
Dienstag war nicht sonderlich spannend, allerdings konnte ich am Matheunterricht der dritten Klasse teilnehmen. Nebenbei haben wir über den kommenden "Truth and Reconciliation Day" gesprochen. Dieser Tag wird am Donnerstag (29.09) begangen und dreht sich um die "Residental Schools" die vom 17 Jahrhundert bis zu den 1990er Jahren in Kanada geöffnet waren. In diesen Schulen wurden Angehörige der ersten Nationen umerzogen, um die althergebrachten Traditionen des jeweiligen Stammes auszurotten und nur die "neuen" europäischen Werte und Traditionen zu implementieren. Dass dieses Thema schon in der Grundschule thematisiert wird, fand ich sehr bemerkenswert, zeigt aber auch, dass sich die kanadische Regierung wirklich darum bemüht, dieses Kapitel aufzuarbeiten.
Am Mittwoch wurde ich zum ersten Mal als Miss Matthea im Junior Kindergarten (die kleinen vier Jährigen) um Hilfe gebeten, was mich sehr glücklich gemacht hat, da es zeigt, dass sich die Kinder an mich gewöhnen und Vertrauen fassen. Der Effekt ist noch stärker eingetreten, weil diese Schülerin für gewöhnlich sehr schüchtern ist und nur mit den anderen Erziehrinnen sprechen mag.
Donnerstag war dann Orange Shirt Day der auch total schön war. So viele Menschen in einer Farbe zu sehen, hat einem auf jeden Fall das Gefühl von Einigkeit gegeben. Vor meiner Schicht war ich noch ein wenig spazieren und habe einen kleinen Park gefunden, der einfach zu schön war um ihn nicht fotografisch festzuhalten. Findet ihr nicht auch?
 |
|
Ich habe auch zum ersten Mal 'extended day' gemacht, was die Nachmittagsbetreuung der Kinder vom Junior Kindergarten bis zu 4. Klasse ist, bis ihre Eltern sie abholen. Lasst es euch gesagt sein, die Hangelleiter ist auf jeden Fall der Hit! Man darf zuschauen, wenn die Kinder gnädig sind, sogar helfen und am Ende bestätigen, dass sie das ganz super gemacht haben! Freitag war dann schulfrei wegen des Truth and Reconciliation Days, den wir mit den Mädchen genutzt haben um eine Outlet Mall zu besuchen. Ich habe auf jeden Fall eine super schöne Winterjacke gefunden, und hätte die sogar glatt mitgenommen, wäre sie nicht nur ungefähr 4 Nummern zu groß gewesen. Da hätte ich alle meine Winterpullis auf einmal drunterbekommen... Abends waren Neele und ich noch einmal in der schönen Hälfte der Nachbarschaft unterwegs und haben ein paar super schöne Dinge entdeckt!
 |
Dieser Baum musste einfach fotografiert werden.. und jetzt bitte einmal mit Schnee! |
 |
| Ja, das ist einfach der Vorgarten ein Haus weiter.. |
Als wir die Rehe gesehen haben, waren wir uns ganz sicher, in Kanada angekommen zu sein. Mein erster Kommentar dazu war einfach: "Oh schau mal da ist irgendwie ein übergroßer Hund; ach nee das ist ein Reh! Oh und noch eins!" Unseren beiden Kolleginnen waren ebenso begeistert wie wir, allerdings ist das auch kein gutes Zeichen, da sie sich in keiner Weise von uns bedroht gefühlt haben, sondern ganz brav stillgelegen haben für ein paar Fotos.Am Samstag ging es nach dem Brunch zu der Schelmerdine plant Nursery wo jeder eine Pflanze adoptieren durfte. Ich habe mir eine süße kleine Philodendron ausgesucht, da sie nicht so viele Ansprüche stellt.. leider ist mein Zimmer nicht das pflanzenfreundlichste, daher freue ich mich sehr über meine nicht anspruchsvolle neue Mitbewohnerin, die ich Maple offizell getauft habe. Abends sind wir noch spontan zu einem Eishockeyspiel eines der Mädchen aus dem Boarding gegangen. Sie hat sich so sehr gefreut, dass wir da waren, das war echt super schön! Da es sich bei ihrem Team um das Team der Balmoral Hall Schule dreht, welches auch international spielt, konnten wir neben einem wirklich schönen Spiel auch einen Sieg sehen. Das hat uns noch beschwingter heimfahren lassen. Den Samstagabend haben wir in Ruhe ausklingen lassen und schon wieder ist eine Woche um! Dieser Samstag war allerdings ein besonderer Samstag, da er der 1.10. war und damit bin ich schon einen ganzen Monat in Kanada! Das ist irgendwie kaum zu fassen! Ich vermisse euch alle ganz doll, aber wenn der Rest auch so schnell umgeht wie der erste Monat, dann sehen wir und bestimmt schon ganz bald wieder!
Nächste Woche wird wieder sehr spannend werden, da wieder ganz viele Erfahrungen auf mich warten werden. Eine sehr lange Theaterproduktion, Neeles Geburtstag, pink shirt day und noch viel mehr!
Bis dahin viele liebe Grüße aus dem mittlerweile sehr bunten Winnipeg,
Eure Matthi