Sonntag, 30. Oktober 2022

Tadaaaa! 59 Tage um!

Kaum zu fassen! Schon ist wieder ist eine Woche um! Und unser zweiter Monat auch! Am Sonntag haben wir im Boarding für Halloween geschmückt, was auch eine Gruselparty für mich war, manche dieser Dekorationen waren mir echt ein wenig zu detailliert... Nach meiner Schicht bin ich bei schönstem Sonnenschein und milden Temperaturen zum Schwimmen gefahren und habe einfach das schöne Wetter genossen. 
Der Sonnenuntergang von der Assiniboinebrücke
Montag habe ich dann zum letzten Mal eine neue Schicht gearbeitet. Dadurch konnte ich ausschlafen und auch zum Chor gehen, der hier immer Montags nach dem Mittagessen stattfindet. Wir proben momentan "Be a Light" für den Remembrance Day am 11. November. Das Stück ist super schön, und ich freue mich schon auf die Aufführung! Ich habe auch beim Theater vorbeigeschaut, was auch super schön war. Das Stück setzt sich immer mehr zusammen! Während meiner Schicht habe ich dann in der Study Hall mit den Mädels Hausaufgaben bearbeitet, wobei es um die Verfassung eines Aufsatzes zu den Unterschieden zwischen der Urknall-Theorie und der Kultur und Geschichte der Ägypter ging. Das war auf jeden Fall eine sehr lustige Angelegenheit (eventuell sind wir auch abgeschweift und haben dann deutlich länger für die Hausaufgabe gebraucht als man sollte.. aber auch nur vielleicht..)!

Dienstag habe ich bei immer noch sehr grauem Wetter einen langen Spaziergang gemacht, welcher auch sehr gut getan hat. 
Winnipegs berühmte Brücke aus einem anderen Blickwinkel
eine Ecke, in der ich noch nie gewesen bin
Nachdem ich bei der Nachmittagsbetreuung ganz vielen Kinder über die Hangelstange geholfen habe und auch viele neue Winterjacken ausführlich bewundern durfte, ging es für mich weiter zum Musical.

ein Highlight des Tages:
Bei der Nachmittagsbetreuung kommt die Sonne raus 
Dort haben wir endlich alle Szenen einmal gemacht und geprobt und nun geht es den letzten Monat an den Feinschliff. Es ist noch einiges an Arbeit, allerdings bin ich sehr optimistisch, dass die Aufführung klasse wird! Ich habe auch mit der Tanzlehrerin gesprochen und es schaut so aus, als wäre es bald möglich für mich, in ihren Tanzstunden auszuhelfen, was ich total toll fände!!
Donnerstag habe ich zum ersten Mal in der junior school an einem Donnerstag gearbeitet, was bedeutet, dass ich mich neuen Lehrern vorstellen, neue Kinder kennen- und neue Namen lernen musste. Aber ich finde so etwas super toll, gerade wenn man mit einem Strahlen begrüßt wird! Am Abend bin ich dann mit einem Kumpel zu Heebie Jeebies gegangen, einem Horror-Festival/ Halloween-Event bei dem man durch verschiedene Labyrinthe irrt und von Menschen erschreckt wird, beziehungsweise sich von dem herumliegenden/ -hängenden Schaustücken erschrecken lässt. Allein hätten mich da keine 10 Pferde hineinbekommen, zu zweit war es allerdings eine sehr lustige Angelegenheit (vor allem wenn man nicht in den Labyrinthen feststeckte). 
ein sehr höfliches Gruselmonster
Die lustige Geschichte zu dem Foto ist, dass wir uns mit dem Schausteller des Gruselkostüms unterhalten haben und er dann andere Menschen erschrecken gegangen ist. Zwei Minuten später sagt Gavin (meine Begleitung) schau mal wer da ist.. ich drehe mich um und erschrecke mich vor dieser wirklich schaurigen, wenn auch höflichen Gruselperson. Ich wurde von beiden ausgelacht, aber das hat mir tatsächlich nichts ausgemacht, weil ich es nach einer Schreckenssekunde dann auch sehr witzig fand. Insgesamt bin ich sehr froh dort gewesen zu sein, da es insgesamt sehr schön war und ich zwar immer noch keinen Horrorfilm gesehen habe, aber ich habe das hier überlebt, da kann mich fast nichts mehr schocken😂.
Am Freitag ging es dann zu einer Halloween Party von einer Kollegin, die ihren Champagner Geburtstag gefeiert hat. Da sie am 26. 10 26 Jahre alt geworden ist, hat sie das verbunden. Der Abend war echt total toll! Es war so gut, dass Neele und ich schlussendlich übernachtet haben. Die Stimmung war echt super und wir hatten wirklich sehr viel Spaß!
von links nach rechts: Eva, ich, Neele, Hannah und Charlotte
Und so kommt eine sehr trubelige Woche zu seinem Ende! Nächste Woche wird nicht so aufregend, allerdings geht es zu einem Fest im Zoo, vielleicht zum Bowling und bestimmt warten noch andere Überraschungen auf mich! Ich bin gerade dabei, meine freien Tage am Anfang des Dezember zu verplanen und auch die Planung unseres Skiurlaubs geht voran, ihr dürft also gespannt sein!
Liebe Grüße aus dem frostig kalten Winnipeg,
eure Matthi 

Sonntag, 23. Oktober 2022

...und schon ist der zweite Monat fast um!

 Habe ich gerade noch gesagt, dass diese Woche nicht aufregend wird? Nachdem das Oktoberfest eine wirklich fröhliche Angelegenheit mit selbstgebackenen Lebkuchenherzen, Apfelsaft, und Käse-Weintraubenstäbchen war, ging es am Montag mit meinem freien Tag weiter. 

das Endprodukt unserer Lebkuchen-Dekoration

So die Theorie. Nachdem das unvermeidliche passierte, indem eine meiner Mitbewohnerinnen Corona-positiv getestet wurde, war es das dann auch mit meinem freien Tag. Natürlich gibt es schlimmeres, hat allerdings aus der schnöden Alltagswoche eine sehr abwechslungsreiche gemacht. Dienstag habe ich dennoch frei, weil ich mir einen weiteren Park in Winnipeg anschauen wollte. Der St. Kings Park liegt südlich von der Schule, war aber sehr schön! Die letzten Tage war es um die null Grad, weswegen es zudem eine sehr kalte Angelegenheit war. Der Park ist allerdings 40 Minuten entfernt, weswegen ich auf dem Weg noch ein bisschen Winnipeg erkunden konnte. Ich habe einen wirklich schönen Fahrrad/Fußweg gefunden der mich 90% der Zeit begleitet hat. Immerhin wurde dadurch das Risiko minimiert, von einem Autofahrer umgenietet zu werden 😅. Leider führt dieser Weg genau durch das Industriegebiet, weswegen nicht viel Stecke dabei war, dir wirklich fotografierenswert wäre. Dennoch war es sehr schön. 

Der Kings Park ist der größte von denen, die ich bisher besucht habe. Es gibt sogar einen Ententeich, allerdings zu dieser Jahreszeit ohne Enten. Mir wurde gesagt, dass dort manchmal Hochzeiten im Sommer gefeiert werden. Ich muss auf jeden Fall noch einmal dort hin, wenn es schneit und wenn der Sommer wiederkommt und die ganzen Bäume wieder Blätter haben. Glücklicherweise ist der Herbst hier sehr sonnig, sonst wäre es sehr traurig hier, da fast alle Bäume schon ihre Blätter verloren haben.

Am Donnerstag hatten wir eine Veranstaltung namens 'Podluck', wobei Lehrer Essen ins Boarding mitgebracht haben und es alle zusammen verspeist haben . Ich hatte mir das als eine gemütliche Zusammenkunft vorgestellt, allerdings wurde der Morgen vor dem Mittagessen einer der stressigsten in meiner Zeit hier 😂. Der gesamte Gemeinschaftsraum wurde umgestellt und auch der Raum für Versammlungen, Hausaufgaben und alles weitere wurde schnell umdekoriert. Wenn dann noch deine Chefin dazwischenfunkt und alle 5 Minuten den Plan ändert, bedeutet das sehr viel Tische von A nach B tragen sowie Stühle und alles andere. Die Küche war noch nie so sauber wie an diesem Donnerstag, ich sage es euch! Ich habe ein paar Fotos von dem Endergebnis gemacht, sodass ihr einen Eindruck gewinnen könnt :).

die leergeräumte Küche
unser Gemeinschaftsraum
der Versammlungsraum
während des Essens
Es sieht ein bisschen nach einer Geburtstagsfeier aus, aber es war ein sehr nettes Zusammenkommen von Lehrern und Schülern mit leckerem Essen. 
Freitag war ich in den Forks da ich mir einen Tag frei genommen habe. Dort habe ich mich an den Fluss gesetzt, und einfach das warme Wetter genossen, da solche Tage mittlerweile stark gezählt sind. Es war super schön, Menschen flanieren zu sehen und sich einfach ein bisschen mehr zu Hause zu fühlen.
Am Samstag waren wir Halloweenkostüm-Shoppen, was auch eine sehr lustige und chaotische Angelegenheit war. Zudem war es den ganzen Tag grau und kalt, weswegen es gut war, dass wir keine Außenaktivität geplant haben. 
Und so ist schon wieder eine Woche um! Ihr  dürft euch schon auf viele Ereignisse freuen: Ich gehe zu einem Gruselfestival, auf eine Haloweenparty und auch in den Zoo!
Bis dahin grüßt euch von der anderen Seite des Globus,
eure Matthi

Sonntag, 16. Oktober 2022

Partys, Feste und Feierlichkeiten

Nach einem aufregenden Samstag ging es mit einem aufregenden Sonntag weiter! Wir haben in Neeles Geburtstag reingefeiert und am nächsten Morgen haben wir uns auf den Weg gemacht um den Lake Winnipeg ein wenig  anzuschauen. Zunächst ging es daran, das Auto zu finden, was wir gebucht hatten, aber als wir das gefunden haben, ging es dann auch los! Der erste Stopp war ein kleiner Naturschutz-Park in dem wir einen Spaziergang gemacht haben. Auch wenn die Blätter schon vielfach abgefallen waren hat mir dieses Stück Natur so viel Freude bereitet! Ich möchte euch natürlich an meinem Glück teilhaben lassen und habe euch ein paar Fotos angefügt...

der Strand am Lake Winnipeg
Gruppenfoto!

                                 

                                                        

Abendstimmung

Abends haben wir Neeles Geburtstag ausklingen lassen und am Montag kam dann auch schon das Thanksgiving Dinner!
Nachdem ich einen sehr ruhigen Tag unter anderem mit lesen in der Sonne verbracht hatte ging es abends zum Thanksgiving Dinner, welches eine sehr fröhliche Angelegenheit war. Es gab eine Fotowand, vor der wir Polaroid Fotos gemacht haben und manche Boarding Girls haben etwas musikalisches Vorgetragen. Im Anschluss wurden wir überredet, dass wir Gapper zum Weihnachtsessen etwas vortragen könnten. Da wir einige sehr talentierete Mädels hier im Boarding haben, könnten wir es uns sehr gut vorstellen, zusammen mit ihnen etwas vorzutragen. Das wäre bestimmt total schön! Wir haben den Abend sehr genossen, auch wenn er meiner Meinung viel zu schnell um war!

meine Polaroid Sammlung des Abends :)
Am Dienstag habe ich dann noch einmal im Tanzunterricht der Junior School ausgeholfen, was total schön, wenn auch etwas anstrengend war. Da es nach dem neuen Stundenplan mein freier Tag war, bin ich in den WWC gefahren um ein wenig schwimmen zu gehen. Nach dem ganzen Tohuwabouhu die letzten Tage hat das richtig gut getan! Die Musical Probe anschließend war echt schön, langsam kommt alles zusammen! Das muss es auch, da am 1.12 schon Aufführung ist. Ein ziemlich straffer Zeitplan!
Mittwoch bin ich nach einigen Startschwierigkeiten in den Assiniboine Forest aufgebrochen um ein bisschen Natur zu genießen. Es war zwar sehr kalt aber der Weg hat sich sehr gelohnt. Es war wirklich schön, noch ein bisschen Herbst zu genießen, bevor es bald scheien soll!

ein sehr netter Spaziergänger hat ein paar Fotos von mir geschossen

                                                           
mein Lieblingsfoto
letzte Herbstbilder, bevor es bald schneit!

                  

Am Donnerstag musste ich dann wieder arbeiten, was auch eine schöne Abwechslung war. Allerdings war ich so mit Aufgaben zugekippt, dass ich gefühlt nichts geschafft habe, weil am Ende des Tages immer noch so viel zu tun blieb! Allerdings hat mich meine Chefin zur Seite genommen und gefragt, ob ich eine Schülerin ins Balett begleiten möchte. Da Eltern zwei Karten gespendet haben, konnte ich mir eine Schülerin 'aussuchen'. Das hat mich unglaublich gefreut! Abends wollten Neele und ich einen Comedy-Abend besuchen, der allerdings in dem Besuch einer anderen Lokalität endete, da der Comedy-Abend irgendwie nicht stattgefunden hat. Der Abend war aber auch so sehr nett, da wir aus einer kerzenbeschienenen Bar dem Schnee beim fallen zuschauen konnten. Auch wenn der Schnee bisher nicht liegenbleibt, war das sehr sehr schön.
Freitag ist wirklich nichts erwähnenswertes passiert, deswegen überspringe ich ihn in dieser Erzählung. Samstag habe ich zum ersten Mal morgens Schicht gehabt, was für mich bedeutete, wieder etwas Neues lernen. Da die internationalen Schüerinnen Smastags Englisch Unterricht haben, hieß es für mich, diese zu wecken (ungefähr 90% aller Schülerinnen im Boarding also)und dafür zu sorgen, dass sie auch pünktlich zu Unterricht kommen. Am Nachmittag ging es dann zum "Scatterd Seets" ein Kunsthandwerksverkauf hier in der Nähe.

ein Gruppenfoto im Eingang 
Abends ging es dann ins Ballett, wo ich sogar erste Reihe in der Loge sitzen durfte!
wir sind glücklich :)
Die Vorstellung war echt super toll! Wenn man sich erst Mal in die Geschichte eingefunden hat, war die Inszenierung echt toll!
Und so ist wieder eine Woche verflogen!
Am Sonntag haben wir ein spätes Oktoberfest gefeiert, was auch sehr schön war.
Nächste Woche steht erstmal nichts an, weswegen ich gespannt bin, was ich euch dann so alles berichten kann! Ich freue mich immer davon von euch zu hören :).
Bis dahin liebe Grüße aus dem kalten Winnipeg!
Eure Matthi 

Sonntag, 9. Oktober 2022

Oktober here we come!

Meine Woche ist auf jeden Fall sehr spannend gestartet! Nachdem ich bei dem Versuch zu duschen nicht nur den Vorhang sondern auch die Aufhängung mitgenommen habe, ging es zur Sonntags-Musicalprobe. Neben dem ehrenvollen Job des Scriptkopierens haben wir die bisherigen Szenen und das gesamte Script einmal durchgesprochen und viele der Gesangsstücke geprobt. Alles in allem war es auf jeden Fall eine sehr gelungene Probe. 

Montag wurde dann auch im Boarding der Oktober endlich eingeläutet in dem wir den neuen Hokus Pokus Film geschaut haben. 
Ich werde wohl im Oktober noch so einige Halloween Filme kennenlernen, denn es ist das Ziel, jeden Tag irgendwie entweder einen Halloween oder einen Harry Potter Film zu schauen. Ich werde berichten! Zudem wurden die letzten Vorbereitungen für das Thanksgiving Dinner getroffen, wie die Fertigstellung aller Tischkarten oder auch die Zusammenstellung der Deko zum Beispiel. Die Vorfreude steigt auf jeden Fall! Der witzigste Moment war es auf jeden Fall, als wir erzählt haben, dass wir nie Thanksgiving feiern. Die Gesichter meiner Kolleginnen waren zum brüllen!

Dienstag war dann Freitags-Stundenplan in der Grundschule, da im Oktober so viele Freitage ausfallen (letzten und diese Woche und in zwei Wochen auch), werden die Freitage an anderen Tagen unterrichtet, sodass die Kinder nicht zurückfallen. Nachmittags saß ich auf unserer Feuerleiter und habe die Kinder beim Spielen beobachten können und einfach die frische Herbstluft genossen, da es seehr bald Winter werden wird hier. In den letzten Jahren gab es zu Thanksgiving den ersten Schnee... Thanksgiving ist am Montag, daher bleiben wir mal gespannt!

Mittwoch wird mein Lieblingstag in der Schule. Der Matheunterricht in der 5. Klasse hat einfach nur Spaß gemacht ( und das kommt von mir!) und danach durfte ich bei den kleinen im Junior Kindergarten aushelfen. Die sind so knuffig! Wir haben Papierkronen mit Herzen bedruckt und Bauklotz-Muster erstellt. Die Kronen waren für den Girls for the Cure Walk/Pink Shirt Day gedacht, welcher ein 'Walkerthon' am Donnerstag war, der sich um die Spendensammlung gegen Brustkrebs dreht. 

Am Donnerstag ging es dann mittags auch los zum Girls for the Cure Walk. Begleitet wurden wir dabei von Frauen, die Brustkrebs erfolgreich überstanden haben und mit ihrer Stiftung Aufklärung und Aufmerksamkeit anstreben. Durch ihre Drachenboot Paddel hindurchzugehen war ein super schöner Moment, da dieses Ritual eigentlich nur für Frauen vorbehalten ist, die Brustkrebs erfolgreich überstanden haben. Die Drachenboot-Paddel sind bunt bemalt und werden für Drachenbootrennen eingesetzt, die diese Organisation veranstaltet. Hier ein paar Eindrücke von dem Walk:

 viele Mädchen in hellrosa

die anschließende Versammlung auf dem Schulhof

Danach bin ich losgefahren um ein paar Besorgungen zu machen und es ist so schön durch die Straßen zu fahren, weil alles so schön bunt ist! Ich habe auf Empfehlung  einer Kollegin einen LoLa besucht und habe dort einfach geschlagene 40 Minuten drin verbracht, einfach weil die Verkäuferin so nett war und mich mit ganz kanadischer Herzlichkeit in ein Gespräch verwickelt hat. Schlussendlich bin ich mit gute Laune und einer festen-Shampoo Probe wieder hinausgegangen. Das finde ich auch sehr bemerkenswert, dass man fast nirgends hingehen kann, ohne in mindestens drei Gespräche verwickelt zu werden, einfach weil die Kandidier so freundlich sind.

Herbststimmung

Nach einer sehr kurzen Nacht sind wir am Freitag mit den Mädchen (auch als persönliches Ablenkungsmanöver) nach dem Brunch zu einem Einkaufstrip aufgebrochen, um uns für den herannahenden Winter zu rüsten. Donnerstag und Freitagmorgen war es schon unter null und den ersten Schnee erwarten wir zu Halloween. Ich habe auf jeden Fall eine sehr gute Jacke gefunden und bin froh, dass ich mir darüber keine weiteren Gedanken machen muss😅. Abends haben Neele und ich eine Kartoffelsuppe gemacht, um unsere Küche offiziell einzuweihen. Das war auf jeden Fall ein super schöner WG- Moment, den ich in Erinnerung behalten werde!

Samstag waren wir dann auf eine Bison Farm ungefähr 45 Minuten nördlich von Winnipeg eingeladen. Die Besitzer sind die Eltern von einer ehemaligen BH Schülerin die letztes Jahr ihren Abschluss gemacht hat. Eigentlich sollte dieser Besuch letztes Frühjahr stattfinden, ist aber aufgrund von schlechtem Wetter verschoben worden. Ich würde sagen, großes Glück für uns!
Wir haben neben den Techniken der 'Chipung', etwas über die Zielsetzung der Farm und auch die Strukturen einer Bisonherde erfahren  und schlussendlich haben wir Bisons auf Armeslänge erleben dürfen! Da das eine Bison per Hand aufgezogen wurde, ist es den Menschen gewohnt und daher konnten wir sie auch streicheln. Ich und mein Schuh wurden auch auf Essbarkeit getestet, aber als sie festgestellt hat, dass es kein Hafer war, war es dann doch gar nicht mehr so interessant. Lustigerweise hieß sie Annie, vielleicht sollte sie unser Maskottchen für unsere Musical Aufführung werden? Ich habe euch ein paar Fotos angehängt, bei denen ich selbst noch nicht ganz glauben kann, dass ich die persönlich aufgenommen habe!
ein Bison in einer Chip-Facility

ein ein-Tag altes Junges mit seiner Mutter

mir geht es gut

Annie hofft auf Haferleckerlies

die restliche Herde im Nachmittagslicht

Am Sonntag geht es dann nach Gimli an den Lake Winnipeg, um Neeles Geburtstag gebührend zu feiern. Ein bisschen Natur, Davon werdet ihr nächste Woche noch ganz viele Eindrücke sehen! Außerdem wechseln wir wieder den Stundenplan, daher gibt es wieder neue Erlebnisse! Zudem werde ich den Assiniboine Forest besuchen, darauf freue ich mich schon!

Liebe Grüße aus dem wilden Kanada,
eure Matthi

Sonntag, 2. Oktober 2022

Neuer Stundenplan neues Glück

Der Sonntag war genauso wie er sich angekündigt hat. Die Mini-Cheesecakes waren super lecker und ich habe auch noch einmal versucht die Schoko-Kekse zu backen und obwohl ich eigentlich nichts (wirklich) anders gemacht habe, waren sie zum ersten Mal wirklich gelungen! Auch wenn es den Gesetzen der Logik widerspricht, war ich dann sehr stolz auf mich, dass die Kekse gelungen waren. Den restlichen Teil meiner Schicht habe ich damit verbracht, die Dekoration für das kommende Thanksgiving Dinner fertigzustellen und weitere laminierte Dinge auszuschneiden 😅. Ein ganz normaler Sonntag also. Der Abend war mit einem advisory dinner gekrönt, welches sehr chaotisch ablief. Was soll man auch erwarten, wenn man fünf Kanadierinnen und zwei Japanerinnen in eine Gruppe zusammensteckt... Es war auf jeden Fall sehr witzig und man stelle fest, nicht überall auf der Welt ist Stadt Land Fluss bekannt!

Der Montag war wieder spannend, da ich zum ersten Mal in die Junior School in den Unterricht gegangen bin, um dort zu unterstützen. Lasst es euch gesagt sein, der Unterricht sieht seehr viel anders aus als in Deutschland. Selbst die Viertklässler sind hier mit der allerneusten Technik ausgestattet, sodass der klassische Unterricht der neusten Technik ein wenig unterliegt. Der erste Tag im neuen Stundenplan war allerdings nicht das spannendste an diesem Tag! Neele und ich haben auch einen Ausflug in die Innenstadt gemacht, um uns das Konzept des örtlichen Carsharings erklären zu lassen. Hinein sind wir mit einer Liste an Fragen, hinaus sind wir mit einer Membership gegangen, was wir auf jeden Fall übernächstes Wochenende schon einmal nutzen werden, um Neeles 20. Geburtstag anständig am Lake Winnipeg zu begehen! 
Man muss aber auch dazu sagen, dass wir uns vorher ausführlich mit der Website, dem Kleingedruckten und allen anderen Parametern auseinandergesetzt haben. Den "Fob", welcher als Autoschlüssel dient, überreicht zu bekommen war dann doch noch ein besonderer Moment! 
Abends haben wir an einer Selbstverteidigungsstunde teilgenommen, die hier verpflichtend für die Schülerinnen sind. Das war auf jeden Fall sehr spannend und aufschlussreich, ich freue mich schon an der Nächsten teilnehmen zu können!

Dienstag war nicht sonderlich spannend, allerdings konnte ich am Matheunterricht der dritten Klasse teilnehmen. Nebenbei haben wir über den kommenden "Truth and Reconciliation Day" gesprochen. Dieser Tag wird am Donnerstag (29.09) begangen und dreht sich um die "Residental Schools" die vom 17 Jahrhundert bis zu den 1990er Jahren in Kanada geöffnet waren. In diesen Schulen wurden Angehörige der ersten Nationen umerzogen, um die althergebrachten Traditionen des jeweiligen Stammes auszurotten und nur die "neuen" europäischen Werte und Traditionen zu implementieren. Dass dieses Thema schon in der Grundschule thematisiert wird, fand ich sehr bemerkenswert, zeigt aber auch, dass sich die kanadische Regierung wirklich darum bemüht, dieses Kapitel aufzuarbeiten.

Am Mittwoch wurde ich zum ersten Mal als Miss Matthea im Junior Kindergarten (die kleinen vier Jährigen) um Hilfe gebeten, was mich sehr glücklich gemacht hat, da es zeigt, dass sich die Kinder an mich gewöhnen und Vertrauen fassen. Der Effekt ist noch stärker eingetreten, weil diese Schülerin für gewöhnlich sehr schüchtern ist und nur mit den anderen Erziehrinnen sprechen mag. 

Donnerstag war dann Orange Shirt Day der auch total schön war. So viele Menschen in einer Farbe zu sehen, hat einem auf jeden Fall das Gefühl von Einigkeit gegeben. Vor meiner Schicht war ich noch ein wenig spazieren und habe einen kleinen Park gefunden, der einfach zu schön war um ihn nicht fotografisch festzuhalten. Findet ihr nicht auch?

Ich habe auch zum ersten Mal 'extended day' gemacht, was die Nachmittagsbetreuung der Kinder vom Junior Kindergarten bis zu 4. Klasse ist, bis ihre Eltern sie abholen. Lasst es euch gesagt sein, die Hangelleiter ist auf jeden Fall der Hit! Man darf zuschauen, wenn die Kinder gnädig sind, sogar helfen und am Ende bestätigen, dass sie das ganz super gemacht haben! Freitag war dann schulfrei wegen des Truth and Reconciliation Days, den wir mit den Mädchen genutzt haben um eine Outlet Mall zu besuchen. Ich habe auf jeden Fall eine super schöne Winterjacke gefunden, und hätte die sogar glatt mitgenommen, wäre sie nicht nur ungefähr 4 Nummern zu groß gewesen. Da hätte ich alle meine Winterpullis auf einmal drunterbekommen... Abends waren Neele und ich noch einmal in der schönen Hälfte der Nachbarschaft unterwegs und haben ein paar super schöne Dinge entdeckt!

Dieser Baum musste einfach fotografiert werden..
und jetzt bitte einmal mit Schnee!

Ja, das ist einfach der Vorgarten ein Haus weiter..

Als wir die Rehe gesehen haben, waren wir uns ganz sicher, in Kanada angekommen zu sein. Mein erster Kommentar dazu war einfach: "Oh schau mal da ist irgendwie ein übergroßer Hund; ach nee das ist ein Reh! Oh und noch eins!" Unseren beiden Kolleginnen waren ebenso begeistert wie wir, allerdings ist das auch kein gutes Zeichen, da sie sich in keiner Weise von uns bedroht gefühlt haben, sondern ganz brav stillgelegen haben für ein paar Fotos.

Am Samstag ging es nach dem Brunch zu der Schelmerdine plant Nursery wo jeder eine Pflanze adoptieren durfte. Ich habe mir eine süße kleine Philodendron ausgesucht, da sie nicht so viele Ansprüche stellt.. leider ist mein Zimmer nicht das pflanzenfreundlichste, daher freue ich mich sehr über meine nicht anspruchsvolle neue Mitbewohnerin, die ich Maple offizell getauft habe.  Abends sind wir noch spontan zu einem Eishockeyspiel eines der Mädchen aus dem Boarding gegangen. Sie hat sich so sehr gefreut, dass wir da waren, das war echt super schön! Da es sich bei ihrem Team um das Team der Balmoral Hall Schule dreht, welches auch international spielt, konnten wir neben einem wirklich schönen Spiel auch einen Sieg sehen. Das hat uns noch beschwingter heimfahren lassen. Den Samstagabend haben wir in Ruhe ausklingen lassen und schon wieder ist eine Woche um! Dieser Samstag war allerdings ein besonderer Samstag, da er der 1.10. war und damit bin ich schon einen ganzen Monat in Kanada! Das ist irgendwie kaum zu fassen! Ich vermisse euch alle ganz doll, aber wenn der Rest auch so schnell umgeht wie der erste Monat, dann sehen wir und bestimmt schon ganz bald wieder!

Nächste Woche wird wieder sehr spannend werden, da wieder ganz viele Erfahrungen auf mich warten werden. Eine sehr lange Theaterproduktion, Neeles Geburtstag, pink shirt day und noch viel mehr!

Bis dahin viele liebe Grüße aus dem mittlerweile sehr bunten Winnipeg,

Eure Matthi



Meine letzte Woche Kanada (jetzt wirklich)

Diese Woche ist so schnell verflogen, da konnte ich gar nicht zuschauen! Montag ging es dann von PEI über ein paar kleine Landstraßen und na...