Samstag, 31. Dezember 2022

Champanger Powder

Den 25. Dezeber haben Neele und ich dann bei Alice und Gary verbracht. Die beiden haben sich sehr über unsere Gesellschaft gefreut und wir waren sehr glücklich, bei ihnen Weihnachten feiern zu dürfen. Da Gary viele Jahre lang Koch war, haben wir ein wirkliches Festmahl mit einer großen Portion Kartoffelbrei genießen dürfen. Wir haben sogar Geschenke bekommen (ein Paar selbstgestrickte Handschuhe über die wir uns riesig gefreut haben!) die wir gar nicht erwartet haben und daher sind die heimlich aufgenommenen Fotos vom Auspacken wirklich unglaublich witzig geworden!
Ein Foto mit unseren "Canadian honorary Grandparents" Alice und Gary
wir waren sichtlich überrascht
die Handschuhe mussten natürlich auch anprobiert werden
Am nächsten morgen hieß es dann letzte Putzeinheiten in der Wohnung erledigen und dann auf zum Flughafen! Wir waren mit zwei Koffern, zwei Rucksäcken und einem Ski-Set schon wieder sehr gut beladen, aber wir haben alles heile zum Flughafen bekommen! Als dann allerdings unser Flug deutlich Verspätung hatte, ging es mit den Problemen los. Die Verspätung hatte zur Folge, dass wir unseren Anschluss-Shuttle verpasst haben und auch somit erstmal planlos in der Luft hingen. Nach einigem Hin- und Her haben wir dann schweren Herzens einen neuen Shuttle am Flughafen gebucht, damit wir dann auch in Canmore ankommen und keine Nacht im Flughafenhotel verbringen mussten. Als wir dann zwar erschöpft aber sehr glücklich im Hostel angekommen waren, ging alles schon viel leichter. Da die Menschen in unserem Zimmer sehr nett waren, hat man sich auch direkt wohl gefühlt. Der Tradition folgend gab es dann noch einen Burger (da wir den gesamten Tag fast nichts gegessen haben) und dann auch schon in die Heia, da die nächsten Tage anstrengend zu werden drohten.
Am nächsten Morgen ging es dann erstmal zur Skiausleihe, um die Materialien für Neele abzuholen und danach ging es auch schon mit dem Bus nach Banff. Von dort wollten wir eigentlich in das Skigebiet Sunshine fahren, allerdings gab es dann keinen Bus mehr, weswegen wir spontan umgesattelt haben und nach Lake Louise gefahren sind. Nach ein bisschen Eingewöhnung war es auch ein wirklich netter erster Skitag! Der Schnee war super und der leichte Schneefall hat dem ganzen eine furchtbar romantische Note gegeben.
wir sans glücklich
Am nächsten Morgen ging es dann wieder sehr früh aus dem Bett und in die Skisachen, sodass wir auch unseren Skibus nach Banff bekommen konnten. Unglücklicherweise gab es auf der Strecke einen Unfall, weswegen sich der gesamte Betrieb ein wenig nach hinten verschoben hat. Als wir dann in unserem Shuttle nach Sunshine saßen, war dann auch alles gut, nur dass wir ungefähr das doppelte der veranschlagten Zeit gebraucht haben, da so viel Betrieb war. Einmal im Skigebiet angekommen, ging es dann mit der Gondel nach oben. Leider haben die Wolken unglaublich tief gehangen, weswegen wir einen Großteil des Tages so gut wie nichts gesehen haben. Wir haben dennoch das Beste daraus gemacht. Am Nachmittag wurde es besser, und dann konnten wir den Schnee richtig genießen! 
wenn man etwas sehen konnte, dann war es schön!
Abends sind wir noch in einen Pub vor Ort gegangen, der uns im Vorhinein empfohlen wurde. Der Pub war wirklich nett und auch die Poutine die wir gegessen haben war bombastisch! Da wir sehr müde waren, haben wir allerdings nicht lange durchgehalten, aber das war auch in Ordnung, da wir vorhatten am nächsten Morgen sehr früh aufzustehen, um zum Mt. Norquay zu fahren.
der Ausblick vom Busstop am Morgen
Dementsprechend war es noch dunkel, als wir am nächsten Morgen aufgebrochen sind. Da es keine geschlossene Wolkendecke war, konnten wir auf dem Weg nach Banff einen wirklich wundervollen Sonnenaufgang beobachten. Nach einigen Tücken (es darf ja auch nicht morgens einfach mal alles glatt gehen) sind wir dann im Skigebiet bei schönstem Sonnenschein angekommen. Auch wenn es nicht das schönste Skigebiet ist, was ich jemals gesehen habe, war es doch ein sehr schöner Tag mit viel Sonne und guter Laune.
Am Nachmittag bin ich dann noch einmal auf den Gipfel gefahren, um den  wunderschönen Ausblick zu genießen und auch eine Black Diamond zu fahren hehe. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht auch wenn ich enorm verwirrt war, als ein Skikurs bestehend aus Siebenjährigen auch die Stecke gefahren sind. Nun gut, ich hatte mich darauf vorbereitet, dass ungefähr jeder Kanadier, den ich hier treffen würde besser Skifahren kann als ich😂.
der Ausblick von der Spitze des Mt. Norquay
Am 30. ging es dann noch einmal nach Sunshine und das tatsächlich mit Sonnenschein! Der Sonnenaufgang war einfach nur wudnerschön!
Im Skigebiet angekommen ging es dann bei schönstem Sonnenschein schon bekannte, aber auch neue Pisten runter, bis dann am Mittag, Sina, eine Deutsche aus unserem Hostel, zu uns gestoßen ist und wir zusammen den Nachmittag verbracht haben. Sehr spontan, aber genauso schön! 

Die Berge sind einfach soo schön!
Am Abend habe ich dann noch mein Handy im Skibus verloren, welches ich glücklicherweise, dank eines sehr netten Busfahrers, nach ungefähr 20 Minuten zurück hatte. Nach der ganzen Aufregung ging es dann zurück ins Hostel, wo wir den Abend zusammen mit Neele und einer weiteren Deutschen (nicht Sina) auf dem Sofa verbracht habe. Währenddessen haben wir dann mal unseren Silvesterabend geplant, da wir bis dahin nicht wirklich was vorhatten. Am nächsten Morgen haben wir dann mal ausgeschlafen und einen Bummel-Trip durch Banff und Canmore gemacht. Dabei habe ich mir, wie schon so lange vorgenommen, ein neues Banff T-Shirt gekauft, da mein altes nun leider wirklich langsam seinen Geist aufgibt. Silvester wird in all seinen Farben und Details im nächsten Blogeintrag beschrieben werden, da der Abend ein wenig Samstag und ganz viel (gefühlten) Sonntag abdeckt. Daher bleibt es mir jetzt nur noch euch allen einen guten Rutsch, ganz viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2023 zu wünschen!
Eure Matthi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meine letzte Woche Kanada (jetzt wirklich)

Diese Woche ist so schnell verflogen, da konnte ich gar nicht zuschauen! Montag ging es dann von PEI über ein paar kleine Landstraßen und na...