So einen aufregenden Sonntag hatte ich schon lange nicht mehr! Eine große Stadt ganz allein zu erkunden ist schon sehr spannend! An meinem ersten Tag in Montreal habe ich die Altstadt erkundet und auch die Haupteinkaufsstraße am Abend :). Natürlich habe ich auch die Basilique Notre-Dame de Montréal besucht, welche wirklich wunderschön ist! Da am Vormittag die Sonne geschienen hat, habe ich den Hafen besucht, welcher wirklich schön war! Ich wollte mir noch einen weiteren kleinen Park anschauen, weswegen ich mich auf eine kleine Wanderung gemacht habe, allerdings habe ich meinen Objektivdeckel verloren, weswegen ich den Weg dann gleich zweimal machen durfte. Spoiler: ich hatte unverschämtes Glück und habe meinen Objektivdeckel tatsächlich wiedergefunden! Nachmittags bin ich dann ein wenig ins Blaue hineinspaziert und habe noch eine wunderschöne Lichtinstallation und auch einen Weihnachtsmarkt gefunden, was mich wirklich glücklich gemacht hat! Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag :). Side note: Ich habe es tatsächlich geschafft 18 Kilometer an einem Tag zu laufen!
 |
| die Lichtinstallationen haben sich verändert, sobald man hindurch gelaufen ist (von blau zu rot) |
 |
| Der Hafen mit dem berühmten Uhrenturm |

|
| Ich glaube, das ist nächste was ich jemals an das Biotop rankommen werde |
 |
| das ist das Glasfenster aus der ältesten (Seefahrer-)Kirche Montreals |
 |
die Basilika ist einfach überwältigend von innen
|
 |
| Die Häuser in der Nachmittagssonne sahen so schön aus! |
 |
| Der Weihnachtsmarkt 😍 |
Am Montag bin ich als allererstes in die Basilika du Reina du Monde gegangen, welche mir wirklich sehr gut gefallen hat! Sie soll die kleine Version des Petersdomes sein, was ich leider nicht beurteilen kann, da ich noch nicht im Petersdom war. Danach habe ich den Mont Royal erklommen und wurde mit einer wirklich tollen Aussicht über die Stadt belohnt! Anschließend ging es für mich nach little Italy, wo ich einen wirklich süßen Wochenmarkt besucht habe. Abends habe ich mich dann mit Schlittschuhfahren belohnt (oder eher gesagt ich habe mir die Schlittschuhrente gegönnt). Das war ja wirklich super schön! Da es hier ungefähr gegen viertel nach vier dunkel wird, konnte ich auch die Lichtshow ausgiebig genießen:) Insgesamt habe ich es auch am Dienstag geschafft17,4 km zu laufen weswegen meine Beine am Ende des Tages schon arg gemeckert haben😅 |
| ist der Altar nicht wunderschön? |
 |
der Ausblick ist einfach super!
|
 |
leider war das Wetter ein bisschen diesig, schön ist es dennoch
|
 |
da wollte doch jemand etwas von meinem Studentenfutter haben...
|
 |
der Wochenmarkt war wirklich süß :)
|
 |
| Wandkunst; Gelungen oder nicht ist diskutabel |
 |
 | | Die Eisfläche mit Beleuchtung:) |
|
Am Dienstag hat es den gesamten Tag geregnet, weswegen ich den Tag viel drinnen verbracht habe. Zunächst habe ich das St. Joseph's Oratory besucht, welches die zweitgrößte Kuppel der Welt hat. Leider konnte mich der Innenraum nicht wirklich überzeugen, beeindruckend ist es trotzdem allemal!! Danach bin ich in das Museum of fine Arts gegangen, (ich bin sogar kostenlos reingekommen, da ich unter 20 bin hehe) welches definitiv einen Besuch wert ist. Zumindest der eine Part des Museums.. der Rest - nun ja. Sagen wir es so, hätte ich die 21 Dollar Eintritt gezahlt hätte ich mich arg geärgert. So habe ich mich einfach ein bisschen gewundert, was heutzutage alles als Kunst gilt😂. Die Architektur des Museums ist aber wirklich toll und lädt definitiv zum Verweilen ein. Danach war es Zeit für mich die Untergrund-Stadt Montreals zu betreten und ein wenig zu erkunden. Es ist definitiv sehr cool an einem Punkt unter die Erde zu gehen, ein paar Lädchen zu besuchen und vier Blocks weiter wieder 'aufzutauchen'! Danach ging es auch schon wieder zurück ins Hostel, denn obwohl ich sehr viel Zeit drinnen und unter der Erde verbracht habe, war ich einfach nur nass und wollte nichts lieber als eine heiße Dusche. Dennoch würde ich es als einen äußerst gelungenen Tag werten!  |
| der Innenraum der Kirche |
 |
| ein Monet... |
 |
| ... und nun ja... Kunst? |
 |
| happy Matthi |
Am Mittwoch regnete es konstant weiter und auch der Nebel hing ungefähr auf Straßenhöhe, weswegen der Abschied zwar traurig, allerdings nicht allzu schwer war.
Aber ich möchte ein Fazit zu meinem Trip in Montreal ziehen: die Stadt ist wirklich super schön, hat von Altstadt zu äußerst modern alles dabei und auch für Sportenthusiasten gibt es mit dem Mont Royal etwas! Ich habe es geschafft, 50,3 km in meinen 4 ½ Tagen zu Fuß zu gehen und dabei waren die Wege 'gar nicht so weit'! Die Menschen sind super freundlich und auch die Diversität und Interkulturalität hat mich nachhaltig beeindruckt! Alleine reisen ist super aufregend und spannend, aber den gesamten Tag nur mit sich selber abzusprechen, was man denn machen möchte ist schon ein enormes Plus! Glücklicher Weise hatte ich ein super tolles Hotel mit ganz vielen netten Menschen, die einem das Gefühl gegeben haben, Teil einer großen Familie zu sein, was das Alleinsein nicht einsam gemacht hat. Wenn ich das nächste Mal 5 Tage frei habe, möchte ich auf jeden Fall nochmal einen Stadt-Trip machen :)!
Am Donnerstag ging es dann mit Alltag weiter, auch wenn nicht ganz, da Neele und ich am Abend zu einem Weihnachtskonzert von einem von dem Winnipeg Pops gegangen sind. Der Abend war super schön und sehr weihnachtlich!
Freitag morgen um 0.30 ist dann im Akins Haus die Wasserleitung gebrochen, was zwar sehr unschön ist, aber glücklicherweise habe ich im Boarding geschlafen wegen der Sleepover duty, weswegen ich davon erst am nächsten Morgen etwas mitbekommen habe. Morgens hieß es dann, dass die gesamte Wohnung nach Asbest untersucht werden muss, was natürlich sehr unschön ist. Es bleibt also abzuwarten, was noch so passiert.
Samstag ist nun wirklich wenig spannendes passiert außer, dass ich gearbeitet habe. Neele und ich haben am Ende des Tages noch das Kino besucht um den Film Violent Night (ähmmm sehr brutal) zu schauen. War nicht zu 100% meins, aber der Abend war trotzdem sehr lustig!
Nächste Woche steht unser Weihnachtsessen mitsamt Weihnachtslied an, ihr dürft euch auf etwas freuen! Bis dahin wünsche ich euch erstmal einen frohen 3. Advent!
Liebe Grüße, eure Matthi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen