Sonntag, 28. Mai 2023

yogi hi yogi da

Der Sonntag ist dann doch 1 zu 1 so gelaufen, wie ich ihn geplant hatte.ich habe einen Ausflug in den Assiniboine Park gemacht um mein Buch weiterzuleben (und natürlich auch einen Sonnenbrand trotz Sonnencreme zu bekommen) und am Abend ging's ins Kino. Die einzige Abweichung war, dass mich meine Kollegin Kim mit ihrem Neffen begleitet hat, was einfach super schön und lustig war! So ist der Abend richtig nett geworden und danach bin ich einfach nur erschöpft ind Bett gefallen:)
Montag bis Mittwoch habe ich nur gearbeitet und Mittwoch Nachmittag bin ich nach einigem hin und her (der Busverkehr hat sich Mal wieder bitten lassen) dann noch zum Flughafen gefahren um Neele abzuholen, die gerade aus NY zurück gekommen war. Donnerstag verlief ganz gemächlich, auch wenn es sehr heiß war.. irgendwie kann Winnipeg nur Extremtemperaturen.. 
Freitag ging es dann zu einem a-ccapella Chor Konzert was eine Kollegin von uns empfohlen hat (ihr Nichte ist aufgetreten). Das gesamte Konzert war in eine Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise eingeteilt und es war einfach nur schön, dabei gewesen zu sein. Der Chor hat so viele verschiedene Stücke gesungen, dass ich mich gar nicht entscheiden kann, welches mein Lieblingslied war, aber es war ein wirklich toller Abend! Anschließend sind wir nach Hause gegangen, um in der Hitze unseres Apartments zu zergehen wie Butter in der Sommersonne. Langsam verstehe ich, warum ich eine Klimaanlage in meinem Zimmer installiert habe...
Samstag ging es dann zum Yoga in the Park was dann aufgrund von dräuendem Wetter auf die Terrasse des Schulgebäudes verlegt wurde.. zwischenzeitlich riss es richtig auf und das hat die Stunde erichtig schön gemacht! Ich habe es sehr genossen und auch die anderen Mädels schienen es genossen zu haben. Anschließend ging es zu der 'Asian Heritage Fair' in den Forks, die ich mir einfach aus purer Neugier angeschaut habe.. nun ja, es waren viele Essenstände mit verschiedenen Essen die ich noch nie gesehen habe. Beispielsweise habe ich eine Eissorte 'Cheese' gesehen die meine Kollegin Eva tatsächlich auch probiert hat (es schmeckt wohl eher nach Kokus). Aber ich habe die Zeit auch genutzt und mir einen Winnipeg Sweater gekauft, um den ich schon seit September herumschleiche. Das Wetter ist zwar viel zu warm dafür aber ich freue mich trotzdem darüber.
Jetzt ist wieder eine Woche um und nächste Woche hat es in sich. Mein Geburtstag, das Grad Dinner, eine Abba x Queen Party und vieles mehr, ihr dürft gespannt sein!
Bis dann, eure Matthi!

Sonntag, 14. Mai 2023

Sommer

Der Sonntag begann ein wenig verspätet, da wir erst zum Sonnenaufgang im Bett waren und unser Schlafrhythmus dementsprechend ein bisschen zeitversetzt war.. Nach einem entspannten und ruhigen Vormittag ging es dann nach dem Brunch zu einem Kleiderladen, den unsere Kollegin Eva empfohlen hat.. schließlich musste ich noch ein Kleid für das Grad Dinner finden, welches ich gerade mit Neele und zwei Kolleginnen organisiere, da das Thema 'Pastell' ist (wer auch immer dieses Thema ausgewählt hat 🥴). Bei schönstem Sonnenschein ging es also am Fluss lang in den Stadtbezirk 'Old St. Vital'. Ein wirklich süßes Bezirkchen! Nach ungefähr 1 ½ Stunden habe ich auch ein wirklich tolles Kleid gefunden und dann sind wir glücklich wieder heimgeradelt (ich habe natürlich davon Sonnenbrand bekommen...).

.. der Spiegel stimmt mir zu :)
 Abends haben wir das gute Wetter genossen und einfach der Sonne beim Untergehen zugeschaut🥰
Danach war die Woche verhältnismäßig langweilig - neben schlechtem Wetter und Arbeit ist bis zum Donnerstag nichts weiter passiert.. Am Donnerstag dann gab es sogenannte 'Panel Interviews, die die Schülerinnen hier auf College Interviews vorbereiten sollen... Da ich in der Junior school gearbeitet habe, dachte ich, dass mich das nicht tangieren würde.. naja, da die gesamte Schule frei hatte und mir keiner Bescheid gesagt hat, habe ich dann mal spontan meinen Arbeitstag damit verbracht, Kinder im Alter von 4 bis 12 zu bespaßen, da ihre Eltern sie in der Betreuung abgegeben haben. So spannend! Nicht. Vor allem, wenn jeder Extrawünsche hat und dann einen Wutanfall bekommt, wenn der Wunsch nicht erfüllt werden kann. Nun ja. Es ist wohl gut, dass ich weder Grundschullehrerin noch Kindergärtnerin werden will. Am Freitag hatte ich frei, und das habe ich genutzt, um mit meiner Kollegin Eva und ihrem Hund in den Hundepark zu fahren. Das war einfach nur wirklich schön und es hat sich gar nicht angefühlt, als wären wir noch in der Stadt!
alles so schön grün!
Danach waren wir noch schnell in einem Pflanzenladen um ein Muttertagsgeschenk für Eva zu besorgen und dabei habe ich so tolle Töpfe entdeckt, die muss ich mir für meine Wohnung in Deutschland auch besorgen! (Wenn es die geben sollte hehe)..

sind sie nicht knufig?
Danach ging es zum (semierfolgreichen) Einkaufen, da ich am Abend ein Tomaten Galette machen wollte (Nelle ist ja am Freitagmorgen nach NY geflogen und da musste ich kreativ werden..) und dafür natürlich noch Zutaten brauchte. Nun ja. Deutsche Supermärkte haben irgendwie mehr Auswahl, habe ich so das Gefühl.. den restlichen Nachmittag habe ich mit in der Sonne liegen und lesen verbracht, da ich leider annehme, erstmal nicht so schnell wieder so viel Freizeit zu haben:)
Am Samstag gab es so spannende Dinge wie Wäsche machen, putzen und aufräumen zu tun. Nach dem Brunch ging es los zum Thunder Rapids, einem Freizeitpark der kleinen Größe, mit einer Go-Kart Strecke, einem Minigolf und Water-Bumpers (die wohl witzigste Sache der Welt). Beim Minigolf war ich mal wieder große Klasse (so wie immer..)! Beim Go-Kart fahren habe ich gewonnen und da meine Kollegin Eva einen platten Reifen hatte, durften wir nochmal fahren und haben ein Eis spendiert bekommen. Das war ziemlich cool. Aber das wildeste war einfach das Water Bumpers. Da sitzt man in einem riiiesigen Rettungsring und kann andere Menschen mit Wasser abspritzen, während man minimal manövrieren kann. Klingt simpel, aber ist wohl die amüsanteste Sache, die ich in letzter Zeit gemacht habe. Ich muss wohl kaum sagen, dass ich hinterher klitschnass war, aber es war unglaublich witzig. 
sehr idyllisch alles angelegt
ich bin sehr erfolgreich beim Minigolf
Rennfahrerin Matthi
Und am Sonntag sollte es eigentlich in den Assiniboine Park zum Lesen gehen, aber das wird sich noch zeigen, da es den gesamten Vormittag eher neblig und wenig einladend war. Davon berichte ich euch im nächsten Eintrag!
Bis nächste Woche (dann sind es nur noch 4 Wochen!)
eure Matthi!

Donnerstag, 11. Mai 2023

Dusty, Rapunzel und andere Dinge

Es ist endlich passiert! Es ist Frühling! Ihr wisst schon, das, was ihr schon so ungefähr vor vier Monaten hattet, passiert bei mir jetzt auch mal. Die Bäume werden grün, das Gras auch und man kann endlich wieder sowas wie Blumen sehen! Diese Woche waren es sogar 26 Grad! Ich weiß, ich kann es auch kaum glauben! Aber ich sage es euch, es macht eine Stunde Nachmittagsbetreuung draußen sehr viel erträglicher... 

Der Freitag war ein wirklicher Mammut-Tag, nachdem ich um kurz vor sechs aufgestanden bin und an der Beerdigung meiner Oma teilgenommen habe, ging es zur Arbeit und am Nachmittag dann noch zur Schicht im Boarding. Abends habe ich mit Neele meinen Lieblingsauflauf (in abgewandelter Form) gemacht und entspannt, bevor es am Samstag dann zur (zweit-) coolsten Samstagsaktivität des Jahres ging: Reiten!

Mein Pferd hieß Dusty und hatte die absolute Ruhe weg. Der ganze Ausflug war einfach schön und auch die Sonne hat sich zwischenzeitlich gezeigt und den Tag damit perfekt abgerundet!

Danach haben wir uns noch den Auflauf von gestern als Abendessen warm gemacht, bevor es zu einer "wedding-social" ging. Das ist ein ganz besonderes Manitoba-Ding... Das Brautpaar mietet eine Halle/Unterkunft, man zahlt Eintritt, kann Glückslose kaufen und eventuell Dinge gewinnen.. Die Getränke sind auch günstiger und Musik gibt es auch. Es scheint sich zu rentieren, manche Paare verdienen mehr als 7000 Dollar mit einem solchen "Social" (natürlich gibt es auch andere Socials, aber besonders beliebt sind wedding socials).. da es eine 'Disney' angehauchte Social war, sind Neele und ich als Flynn Rider und Rapunzel gegangen (nach dem Motto, sag mir was du bist, ohne mir zu sagen was du bist). Das war einfach nur witzig!

Rapunzel und Flynn Rider was sonst?
Um Mitternacht wurden dann die Preise gezogen und leider gingen dann auch um ein Uhr die Lichter an und da ich gerade so richtig in Stimmung gekommen war, war ich ein bisschen traurig, bis meine Kollegin mich angeschaut hat und sagte: Afterparty at my house? Ab da wurde der Abend nochmal schöner, einfach weil er nochmal ganz viele Erinnerungen bereithielt. 

So geht eine anfangs ganz normale und schlussendlich sehr emotionale, schöne, chaotische und wilde Woche zu Ende!

Ich freue mich darauf, euch von der nächsten zu berichten!

Eure Matthi

Freitag, 5. Mai 2023

Findet Nemo

 Nachdem der Sonntag sich gezogen hat wie Kaugummi, sind die ersten drei Tage der Woche umgegangen wie im Flug. Ich hatte Montag bis Mittwoch frei und habe diese Tage ausführlich genutzt, um auf unserem Balkon in der Sonne zu liegen, meinen Kalender zu machen, Listen für zukünftige Gapper zu schreiben, also ganz viel Entspannung- es war auch zum ersten Mal über 20 Grad warm!

Am Dienstagnachmittag habe ich dann beim Tech-Rehearsal vom Musical Fotos gemacht und am Mittwoch bei der Generalprobe ebenso. Die Fotos sind einfach toll geworden (auch wenn teilweise echt verschwommen) weil das Musical Unterwasser stattfindet und deswegen das Lichtspiel so toll ist! Letzte Woche hatte ich noch so meine Zweifel, was das Gelingen des Stücks angeht, nach den beiden Proben bin ich mir schon sicherer, dass es was wird.

Am Donnerstag war dann noch eine letzte Generalprobe, an der ich nicht teilnehmen konnte, weil ich im Boarding arbeiten musste. (Ich habe schon meine Chefin beschwatzt, dass ich am Samstag früher gehen kann, weil die Musical Aufführung um 15 Uhr beginnt und ich eigentlich bis 16 Uhr arbeiten muss, da konnte ich nicht nochmal fragen). Währenddessen wurde mir mitgeteilt, dass ich jetzt ein Seaweed bin für ein paar Szenen (jemand ist wohl abgesprungen).. Dafür darf ich so einen wundervollen Greenscreen-Anzug anziehen. Das wird lustig!

No wonder: man sieht reichlich wenig durch die grünen Anzüge, weswegen ich wenig über den Verlauf der Show sagen kann. Zwischenzeitlich habe ich auch noch einen Wal-Hut auf, um ein Aquarium-Piece zu sein. Klasse Aufgaben, ganz ehrlich! Im Familienranking ist der Wal sogar besser als der dritte Hummer und ich muss sagen, ich stimme sehr zu!

wirklich schön ich weiß..
Am Freitag gab es eine Cais-Tour (Cais ist die Organisation, die Privatschulen hier die Lizenzen zum Lehren geben) um neue Vermittler von anderen internationalen Schulen für das Internatsprogramm zu interessieren. Bis das 16 Köpfige Team angekommen war, war die Spannung quasi greifbar.

Glücklicherweise war der Besuch schnell vorbei, sodass alle sich wieder entspannen konnten. Die Vorstellung am Abend war sehr entspannt was mich sehr glücklich gemacht hat.
Am Samstag ging es zu meiner letzten Samstags- Schicht, was allein an sich eine Party ist!!!! Als ich kurz vor der letzten Musical Aufführung Backstage ankam, wurde mir gesagt, dass ich eine Rolle übernehmen soll, weil eine Schülerin zu spät kommen würde. Ende des Liedes: ich habe nur die Aquariums-Meerjungfrau gespielt, weil die Schülerin nicht da war und nicht die aktive Rolle, da die Schülerin dann doch noch gekommen ist. Schön war es trotzdem!
Am Abend waren wir mit unserer Lieblingskollegen Kim noch ein Eis essen, und danach kamen noch Mädels von einem anderen Internat vorbei um mit unseren Mädels S'mores zu machen. Der Abend war ein voller Erfolg und alle hatten Spaß!
Und damit ist schon wieder eine Woche um! Es ist mehr passiert als ich angenommen hatte und das war sehr schön!
Ich freue mich auf die kommende Woche! Bleibt gesund und bis bald!

Meine letzte Woche Kanada (jetzt wirklich)

Diese Woche ist so schnell verflogen, da konnte ich gar nicht zuschauen! Montag ging es dann von PEI über ein paar kleine Landstraßen und na...